Heinrich war bereits seit 1946 Mitglied unseres Sportvereins und hat dem Verein 74 Jahre die Treue gehalten. Er, besser bekannt unter dem Namen „Latjer“, war in Sudershausen Handballer der ersten Stunde und hat bei den ersten Theateraufführungen unseres Vereins als Schauspieler auf der Bühne gestanden. Auch beim Neubau unseres Sporthauses in den 70er Jahren stand er bei den Arbeitseinsätzen immer in der ersten Reihe.
Heinrich war ein gern gesehener Gast auf allen Veranstaltungen der VSSG und hat mit seiner Teilnahme stets für gute Stimmung gesorgt. Wir werden Heinrich in guter Erinnerung behalten und unser Verein wird ihn nie vergessen! In Gedanken sind wir bei seiner Familie.
Für alle Mitglieder der VSSG Sudershausen e. V.
- Lars-Kristian Kovdal, 1. Vorsitzender –
Liebe Handballfreundinnen, liebe Handballfreunde,
bereits mit E-Mail vom 04.11.2020 hatten wir euch gemäß unseres Vorstandsbeschlusses am 02.11.2020 mitgeteilt, dass der gesamte Spielbetrieb auf Regionsebene vorerst bis Ende Dezember 2020 eingestellt wird.
Um die Lücke in den sportlichen Aktivitäten während des derzeitigen Corona-Lockdowns zu füllen, bietet die VSSG Gymnastik-Kurse per Zoom an. Es sind insgesamt vier Kurse, die vom Kurstrainer Joseph Smith angeboten werden. Sie sind für alle Mitglieder des VSSG offen zugänglich. TeilnehmerInnen benötigen lediglich die freie Zoom-Software, eine Matte, ein Handtuch und etwas zu trinken. Einladungen werden per E-Mail und per WhatsApp am Tag des jeweiligen Kurses versandt.
Es werden folgende Kurse angeboten: (1) Dienstags um 18 Uhr Pilates, (2) Donnerstags um 19 Uhr Step-Aerobic, (3) Donnerstags um 19.45 Uhr Cardiotraining, (4) Sonntags um 11 Uhr Hanteltraining. Wer Interesse hat daran teilzunehmen, kontaktiert den Trainer unter satzspiegel@aol.com oder aber mit seiner Telefonnummer 0172-5628187 über WhatsApp.
Der Brücke zum Sporthaus wurde durch die Gemeinde Nörten-Hardenberg erneuert. Damit ist das Sporthaus wieder wie gewohnt erreichbar. Leider findet bedingt durch Corona kein Sport im und am Sporthaus statt. Wir werden Euch entsprechend informieren, wie die sportlichen Aktivitäten wieder aufgenommen werden können.
Vielen Dank an die Gemeinde für die reibungslose Erneuerung der Brücke.
- Lars-Kristian Kovdal, 1. Vorsitzender -
Der komplette Sportbetrieb der VSSG Sudershausen wird für mind. 4 Wochen eingestellt. Durch den Beschluss der Bundesregierung vom 28. Oktober 2020 müssen wir leider den Sportbetrieb für mind. vier Wochen aussetzen. Dieses gilt für alle Sportarten, die im Sporthaus Sudershausen, Hallenbad und Sporthalle in Nörten-Hardenberg stattfinden. Auch andere Aktivitäten, die im Sporthaus stattfinden würden, werden in diesen Zeitraum nicht durchgeführt. Es dürfen sich max. 10 Personen aus 2 Haushalten treffen. Daher bleibt das Sporthaus vorerst geschlossen. Auch das Hallenbad in Nörten-Hardenberg bleibt für mind. 4 Wochen geschlossen. Wir werden Euch entsprechend der weiteren Vorgehensweise informieren.
Bleibt bitte alle Gesund und achtet auf die aktuellen Hygieneregeln.
Vielen Dank.
- Lars-Kristian Kovdal, 1. Vorsitzender –
Das Präsidium des Handball-Verbandes Niedersachen (HVN) zieht die Reißleine: Im Umlaufverfahren beschlossen die Mitglieder des Gremiums am Mittwochmorgen, den Spielbetrieb der Jugend und der Senioren in den Ober-, Verbands- und Landesligen sowie der Landesklassen, die in Obhut des Verbandes stehen, mit sofortiger Wirkung auszusetzen. „Zunächst bis einschließlich 31. Dezember“, sagte Präsident Stefan Hüdepohl Mittwochvormittag mit Blick auf die nach wie vor ständig steigenden Covid-19-Fallzahlen.
Liebe Handballfreundinnen, liebe Handballfreunde,
der HRSN-Vorstand hat am Montagabend, 26.Oktober 2020 entschieden, den Spielbetrieb in allen Ligen und Altersklassen der Handball-Region Süd-Niedersachsen wegen der aktuell rasant
ansteigenden Corona-Infektionszahlen mit sofortiger Wirkung auszusetzen. Nach ausführlicher Diskussion hat der Vorstand einstimmig folgendes Vorgehen beschlossen:
Wie auch unsere letzten Veranstaltungen in diesem Jahr, muss ich Euch leider mitteilen, dass auch unser beliebtes Halloweenfest in diesem Jahr nicht stattfinden kann. Leider war es uns durch Corona nicht möglich auch nur ein einziges Event durchzuführen, ohne Euch der Gefahr einer Ansteckung auszusetzen.
Ab dem 19.10.2020 ist der Zugang zum Sporthaus nur über die Fußgängerbrücke möglich. Aufgrund der Brückensanierungsarbeiten ist die Zufahrt zum Sporthaus voraussichtlich bis Ende November komplett gesperrt.
Uns hat folgende Nachricht vom "Schüttenhoff Nörten e.V." erhalten. Da wir diese Aktion gerne Unterstützen, könnt Ihr Euch direkt bei Lars Kovdal anmelden. Er leitet die Anmeldungen dann gesammelt weiter.
Nachricht:
"... Wir rufen euch auf, eure Mitglieder für den 18.10.2020 zu mobilisieren. Im Hardenberg Atrium wird an diesem Tag durch den Schüttenhoff Nörten e. V. eine große Blutspende Aktion veranstaltet! Denn besonders in Zeiten der Covid-19-Pandemie wird zum einen viel Blut benötigt und zum anderen leider immer weniger Blut gespendet. Gemeinsam mit dem DRK möchten wir dem entgegenwirken und benötigen daher eure Hilfe um erfolgreich zu sein. Nur wenn wir alle an einem Strang ziehen, können wir helfen! Unser Hygienekonzept berücksichtigt alle Eventualitäten, von Mindestabstand über Mund-Nasen-Schutz bis hin zur Handdesinfektion, ihr braucht keine Bedenken haben. Zur „Stärkung/Belohnung“ gibt es im Anschluss an die Spende für jeden (gratis) ein Lunchpaket vom DRK und eine Bratwurst der Fleischerei Becker. ..."
Dienstag 20:00 Uhr- 21.00 Uhr Schwimmen Einlass ab 19:35 Uhr
Jetzt eine halbe Stunde später. Die Teilnehmerzahl ist auf 19 TeilnehmerInnen begrenzt. Damit wir Euch nicht vor dem Hallenbad abweisen müssen, meldet Euch bitte vorher bei Klaus Brandt (05594/8365). Damit hier alle Mitglieder teilnehmen können, müssen sie sich auch vorher immer wieder neu registrieren lassen. Daher die längere Einlasszeit. Die Umkleiden können voraussichtlich erst ab 19:45 Uhr genutzt werden, da sich die Aqua-Jogging Gruppe 18:30 Uhr noch anziehen muss - und nach 20:00 Uhr müssen die Umkleiden wieder frei sein, da dann die Aqua-Tabata-Gruppe aus dem Wasser kommt.
Hier die positive Nachricht. Es geht endlich wieder los. Das Hallenbad öffnet für die Vereine ab den 03.09.2020 wieder die Pforten - und wir sind dann auch gleich mit dabei. Aufgrund der Corana-Pandemie kann es aber erst einmal nicht mehr so weitergehen wie bisher.
Näheres hierzu kann nachfolgenden Nachricht an die Mitglieder der Abteilung entnommen werden.
Das Training in einer Schwimmhalle hat hinsichtlich der Coranainfektion zwei Vorteile.
Die VSSG Sudershausen schließt Kooperationsvertrag mit der Firma Freckmann ab und sichert somit gute Vorteile für alle Mitglieder. Jedes Mitglied hat die Möglichkeit Produkte aus der Vereinskollektion aus dem aktuellen Vereinsflyer aber auch generell Produkte der Firma Freckmann zu günstigen Preisen zu erwerben. Jedes Mitglied erhält ein variablen Sofortrabatt von 5-20% je nach Produktgruppe und Auftragswert.
Der geplante Jahreshauptversammlung am 21. März 2020 musste durch Corona ausfallen und auf unbestimmte Zeit verschoben werden. Wir haben jetzt länger gewartet wie die Lage sich entwickelt, da aber weiterhin viel Unsicherheit besteht und der Gesundheit unsere Mitglieder an erste Stelle steht, haben wir im geschäftsführenden Vorstand entschieden, die Jahreshauptversammlung 2020 auf 2021 zu verschieben. Wir haben nur kleine Räumlichkeiten in Sudershausen.
Am 18. Mai wurde der ehemalige VSSG-Vorsitzende und Ehrenvorsitzende 95 Jahre alt. Dietrich Walsleben ist zudem auch langjähriges Mitglied des Fördervereins der ev. – luth. Kirchengemeinde Sudershausen. Er besucht nach wie vor die Kirchengemeinde, die Veranstaltungen beider Vereine und ist immer ein gern gesehener Gast in Sudershausen. Bedingt durch Corona haben wir im Mai auf einen Geburtstagsbesuch in Northeim verzichtet, welchen wir aber unbedingt nachholen wollten.
Die Sportausübung in Niedersachsen ist ab sofort in Gruppen von bis zu 50 Personen zulässig. Bisher war die Personenzahl auf 30 beschränkt. Die neue Niedersächsische Corona-Verordnung ist am 01. August in Kraft getreten. Die Sportausübung in Gruppen von bis zu 50 Personen ist ohne Berücksichtigung der Abstandsregeln möglich. Dabei ist es egal, welche Sportart ausgeübt wird. Die Kontaktdaten der Sportlerinnen und Sportler müssen weiterhin erhoben und dokumentiert werden.
Die ehemaligen 2. Herrenhandballer treffen sich jeden Mittwoch zum Beachvolleyball auf dem Beachvolleyballplatz in Sudershausen. Jetzt war es aber notwendig den Platz zu überarbeiten. Daher wurde am 29. Juli zuerst den Platz gepflegt und anschließend wurde wieder gespielt. Vielen Dank für euren Einsatz und toll dass ihr nach wie vor fleißig dabei seid. Macht so weiter.
Lars-Kristian Kovdal, 1. Vorsitzender
Am 1. August war es endlich soweit! Die Herrenhandballer der VSSG Sudershausen wurden als Staffelsieger in der Regionsklasse geehrt. Bei ein internen Meisterfeier im Ratskeller Nörten-Hardenberg und unter Einhaltung der Hygienevorschriften wurde der Mannschafft vom Spielwart Reinhard Herz lobend geehrt. Mannschaftsführer René Herbst wurde der Meisterwimpel überreicht. Nachdem die Saison wegen Corona Mitte März abgebrochen wurde, musste erst ausgerechnet werden, wer in allen Klassen Meister wurde. In der Regionsklasse war es aber schnell eindeutig, dass VSSG Sudershausen verdient Meister wurde. Wir gratulieren zu eurem verdienten Aufstieg und bedanken uns für viele unterhaltsame Spiele in der letzten Saison. Wir freuen uns auf die neue Saison, die wahrscheinlich Anfang Oktober starten wird. Macht so weiter! Vielen Dank an Nellie Jongepier, die extra Mundschutze mit dem VSSG-Logo für die Veranstaltung genäht hat.
Liebe Sportler/innen und Übungsleiter/innen,
bitte beachtet die Auflagen und stellt die Dokumentation eigenständig sicher!
Bei festen Kleingruppen bis maximal 30 Personen darf nun auch wieder kontaktintensiver Sport betrieben werden. Die bisherige Abstandsregelung ist hier beim gemeinsamen Sport aufgehoben. Damit kann die Bolzgruppe im Park wieder Fußball spielen, wie auch vereinsseitig im Amateursport ohne weitere Einschränkungen in festen Gruppen bis zu 30 Personen trainiert und Wettbewerbe ausgetragen werden.
Beachtet aber unbedingt folgendes!
Die Giebelseite wurde bereits gestrichen, das Licht im Gymnastikraum wurde erneuert, Brandschutztüren wurden eingebaut und Veltins hat die Werbung erneuert. Jetzt war es an der Zeit die gesamte Elektroinstallation im Flur zu erneuern, da diese nicht mehr auf aktuellstem Stand war. Die Gemeinde Nörten-Hardenberg hat hier entsprechend eine Fachfirmal für die Installation beauftragt. Die VSSG Sudershausen hat neue LED-Lampen inkl. Bewegungsmelder im Flur, Toiletten und Umkleide einbauen lassen.