Endlich konnte das Zelt vor dem Sporthaus wieder aufgebaut werden. Nach 2 Jahren coronabedingter Pause wurde das Zelt wieder in Betrieb genommen. Mitte Mai haben sich fleißige Helfer unter der Leitung von Wilhelm von Roden getroffen und das Zelt wurde schnell aufgebaut. Vielen Dank an alle, die dabei waren. Schön, dass Ihr geholfen habt.
Jetzt kann der Sommer kommen.
Das Team „Offenes Team Nörten-Hardenberg“ sucht Mitstreiter
In der Zeit vom 22. Mai bis zum 11. Juni 2022 findet auch in diesem Jahr wieder die Kampagne STADTRADELN statt, mit der aktiv ein Zeichen für mehr Klimaschutz und mehr Radverkehrsförderung gesetzt werden soll. Auch der Flecken Nörten-Hardenberg nimmt in diesem Jahr wieder aktiv mit einem Team an der Aktion teil.
Die VSSG Sudershausen e. V. hat Hans-Jürgen Kasper am 12. März am Schützenhaus überrascht. Der Vorstand und einige Schützenkollegen haben Hans-Jürgen mittags zum Schützenhaus gelockt. Als er angekommen ist, haben wir ihn mit der Urkunde vom Landessportbund überraschen können und konnten anschließend gemütlichen Zeit mit ihm verbringen. Die Verdienste von Hans-Jürgen im Sportverein komplett aufzulisten, wäre hier kaum machbar. Hier ein kleine Zusammenfassung:
Leider können wir am 19. März nicht unsere Jahreshauptversammlung wie geplant durchführen. Corona lässt noch keine komplette Versammlung zu. Daher werden wir der Versammlung auf unbestimmte Zeit verschieben. Wir planen sie aber so bald wie möglich durchzuführen. Wenn möglich auch noch in diesem Jahr. Wir melden uns mit einem Termin, wenn eine Durchführung wieder machbar ist. Aktuell scheint es bergauf zu gehen, was uns zuversichtlich für eine Versammlung spätestens im Sommer 2022 macht.
- Lars-Kristian Kovdal, 1. Vorsitzender
Die VSSG lädt alle VSSG-Mitglieder ab 60 Jahre sowie deren Partner/innen zum gemütlichen Beisammensein ein. In diesem Jahr werden wir ein paar schöne Stunden mit Kaffee und Kuchen und im Anschluss Gegrilltem und Getränken verbringen.
mit sportlichen Grüßen
der Vorstand
Die VSSG Sudershausen e. V. spendete an den Förderverein Hallenbad Nörten-Hardenberg e.V. bereits im Herbst 2020 500 Euro.
Durch die Coronaeinschränkungen konnte die Spende jedoch erst jetzt offiziell im Rahmen der Jahreshauptversammlung übergeben werden. Die VSSG Sudershausen mietet seit vielen Jahren jede Woche große Teile des Hallenbads und bietet dort Schwimmen und Aqua Fitness an. Bedingt durch die Pandemie sind seit März 2020 auch dem Hallenbad viele Einnahmen weggebrochen. Unser Verein möchte seine Treue zeigen, den Förderverein unterstützen und sich für die gute Arbeit, die dort geleistet wird, bedanken.
Da aktuell leider nicht absehbar ist, wie sich die Corona-Situation bzw. die Delta-Variante entwickelt, haben wir uns im Vorstand entschlossen, auch in diesem Jahr die Jahreshauptversammlung ausfallen zu lassen.
Wir möchten allen Mitgliedern die Möglichkeit geben, an der Jahreshauptversammlung teilzunehmen. Da nicht jedes Vereinsmitglied die Möglichkeit einer Onlineteilnahme hat, möchten wir Euch gerne zukünftig wie gewohnt zu einer Präsenzveranstaltung einladen. Daher planen wir die nächste Jahreshaupt-versammlung im März 2022 durchzuführen. Eine Einladung wird rechtzeitig veröffentlicht.
Bitte habt Verständnis dafür.
Lars-Kristian Kovdal, 1. Vorsitzender
Die VSSG Sudershausen hat den 1. Kassierer Klaus Brandt als Vereinsheld im Rahmen des Programms „Ehrenamt überrascht“ 2020 beim Landessportbund vorgeschlagen. Der Vorschlag wurde durch den LSB auch direkt angenommen. Leider konnten wir Klaus im Herbst 2020 Coronabedingt die Auszeichnung nicht mehr übergeben. Das haben wir jedoch am Pfingstmontag in seinem Garten nachgeholt. Die Überraschung war gelungen! Mit Konfetti und einem lauten Knall haben wir Klaus auf seiner Liege im Garten überraschen können.
Nachdem wir bereits einen an das Dorfgemeinschaftshaus gespendet haben, haben wir uns dazu entschieden weitere an die Vereine im Ort zu spenden. Daher konnten wir heute jeweils einen an die Feuerwehr, die Kirche und Männergesangverein übergeben. Wir wollen unseren Beitrag dazu leisten, dass das Leben in Sudershausen und in den Vereinen sich wieder normalisiert.
Zusammen sind wir stark.
#sudershausenschafftcorona
Die VSSG hat sich auf die Ausschreibung "Gemeinsam schaffen wir das!" der Volksbank Kassel Göttingen beworben. Beworben haben wir uns mit unseren aktuellen Onlineangeboten und den weiteren geplanten Maßnahmen. Heute ist die Antwort gekommen! Ja, wir erhalten eine Spende. An dieser Stelle ein besonderen Dank an Joseph Smith und Silke Triebold! Euer Onlineengagement waren ein großer Bestandteil der Bewerbung. Dazu unseren Hygienekonzept.
Die VSSG möchte in Zukunft neue Kurse anbieten, und zwar Spinning (auch Indoor Cycling genannt). Dazu benötigt man ein Spinningrad wie hier abgebildet. Das Problem ist, dass der Verein im Sporthaus keinen Platz für die Aufbewahrung der Räder hat und sonst auch in Sudershausen kein anderer Raum zur Verfügung steht. Daher sind wir auf die Idee gekommen, die Kurse virtuell, also über Zoom, zu veranstalten. Diese Methode hat sich im Gymnastikbereich gut bewährt (zurzeit werden 4 Gymnastikkurse sowie Karatekurse online angeboten). Es sind zunächst 2 Spinning-Kurse/Woche geplant. Trainer wäre Joseph Smith (ICG Pro Level-Lizenz).
Die VSSG bereitet sich auf die Zeit nach dem Lockdown vor. Im Sport- und Schützenhaus wurden kontaktlose Desinfektionsmittelspender eingebaut. Um auch zukünftig Abstände einhalten zu können, wurden diverse Absperrbänder im Sporthaus ausgelegt. Für die Zeit nach dem Lockdown wollen wir bestens gerüstet sein.
Wir bedanken uns beim Landessportbund für einen Zuschuss, der uns für diese Ausstattung gewährt wurde.
Die VSSG Sudershausen e. V. spendet einen kontaktlosen Desinfektionsmittelspender an das Dorfgemeinschaftshaus. Da wir dort gerne und oft zur Gast sind, wollen wir unseren Beitrag dazu leisten, dass auch dort ein Hygienekonzept umgesetzt werden kann.
Wir freuen uns bald wieder im Dorfgemeinschaftshaus zu Gast sein zu dürfen.
Heinrich war bereits seit 1946 Mitglied unseres Sportvereins und hat dem Verein 74 Jahre die Treue gehalten. Er, besser bekannt unter dem Namen „Latjer“, war in Sudershausen Handballer der ersten Stunde und hat bei den ersten Theateraufführungen unseres Vereins als Schauspieler auf der Bühne gestanden. Auch beim Neubau unseres Sporthauses in den 70er Jahren stand er bei den Arbeitseinsätzen immer in der ersten Reihe.
Heinrich war ein gern gesehener Gast auf allen Veranstaltungen der VSSG und hat mit seiner Teilnahme stets für gute Stimmung gesorgt. Wir werden Heinrich in guter Erinnerung behalten und unser Verein wird ihn nie vergessen! In Gedanken sind wir bei seiner Familie.
Für alle Mitglieder der VSSG Sudershausen e. V.
- Lars-Kristian Kovdal, 1. Vorsitzender –
Der Brücke zum Sporthaus wurde durch die Gemeinde Nörten-Hardenberg erneuert. Damit ist das Sporthaus wieder wie gewohnt erreichbar. Leider findet bedingt durch Corona kein Sport im und am Sporthaus statt. Wir werden Euch entsprechend informieren, wie die sportlichen Aktivitäten wieder aufgenommen werden können.
Vielen Dank an die Gemeinde für die reibungslose Erneuerung der Brücke.
- Lars-Kristian Kovdal, 1. Vorsitzender -
Der komplette Sportbetrieb der VSSG Sudershausen wird für mind. 4 Wochen eingestellt. Durch den Beschluss der Bundesregierung vom 28. Oktober 2020 müssen wir leider den Sportbetrieb für mind. vier Wochen aussetzen. Dieses gilt für alle Sportarten, die im Sporthaus Sudershausen, Hallenbad und Sporthalle in Nörten-Hardenberg stattfinden. Auch andere Aktivitäten, die im Sporthaus stattfinden würden, werden in diesen Zeitraum nicht durchgeführt. Es dürfen sich max. 10 Personen aus 2 Haushalten treffen. Daher bleibt das Sporthaus vorerst geschlossen. Auch das Hallenbad in Nörten-Hardenberg bleibt für mind. 4 Wochen geschlossen. Wir werden Euch entsprechend der weiteren Vorgehensweise informieren.
Bleibt bitte alle Gesund und achtet auf die aktuellen Hygieneregeln.
Vielen Dank.
- Lars-Kristian Kovdal, 1. Vorsitzender –
Ab dem 19.10.2020 ist der Zugang zum Sporthaus nur über die Fußgängerbrücke möglich. Aufgrund der Brückensanierungsarbeiten ist die Zufahrt zum Sporthaus voraussichtlich bis Ende November komplett gesperrt.
Uns hat folgende Nachricht vom "Schüttenhoff Nörten e.V." erhalten. Da wir diese Aktion gerne Unterstützen, könnt Ihr Euch direkt bei Lars Kovdal anmelden. Er leitet die Anmeldungen dann gesammelt weiter.
Nachricht:
"... Wir rufen euch auf, eure Mitglieder für den 18.10.2020 zu mobilisieren. Im Hardenberg Atrium wird an diesem Tag durch den Schüttenhoff Nörten e. V. eine große Blutspende Aktion veranstaltet! Denn besonders in Zeiten der Covid-19-Pandemie wird zum einen viel Blut benötigt und zum anderen leider immer weniger Blut gespendet. Gemeinsam mit dem DRK möchten wir dem entgegenwirken und benötigen daher eure Hilfe um erfolgreich zu sein. Nur wenn wir alle an einem Strang ziehen, können wir helfen! Unser Hygienekonzept berücksichtigt alle Eventualitäten, von Mindestabstand über Mund-Nasen-Schutz bis hin zur Handdesinfektion, ihr braucht keine Bedenken haben. Zur „Stärkung/Belohnung“ gibt es im Anschluss an die Spende für jeden (gratis) ein Lunchpaket vom DRK und eine Bratwurst der Fleischerei Becker. ..."
Die VSSG Sudershausen schließt Kooperationsvertrag mit der Firma Freckmann ab und sichert somit gute Vorteile für alle Mitglieder. Jedes Mitglied hat die Möglichkeit Produkte aus der Vereinskollektion aus dem aktuellen Vereinsflyer aber auch generell Produkte der Firma Freckmann zu günstigen Preisen zu erwerben. Jedes Mitglied erhält ein variablen Sofortrabatt von 5-20% je nach Produktgruppe und Auftragswert.
Der geplante Jahreshauptversammlung am 21. März 2020 musste durch Corona ausfallen und auf unbestimmte Zeit verschoben werden. Wir haben jetzt länger gewartet wie die Lage sich entwickelt, da aber weiterhin viel Unsicherheit besteht und der Gesundheit unsere Mitglieder an erste Stelle steht, haben wir im geschäftsführenden Vorstand entschieden, die Jahreshauptversammlung 2020 auf 2021 zu verschieben. Wir haben nur kleine Räumlichkeiten in Sudershausen.
Am 18. Mai wurde der ehemalige VSSG-Vorsitzende und Ehrenvorsitzende 95 Jahre alt. Dietrich Walsleben ist zudem auch langjähriges Mitglied des Fördervereins der ev. – luth. Kirchengemeinde Sudershausen. Er besucht nach wie vor die Kirchengemeinde, die Veranstaltungen beider Vereine und ist immer ein gern gesehener Gast in Sudershausen. Bedingt durch Corona haben wir im Mai auf einen Geburtstagsbesuch in Northeim verzichtet, welchen wir aber unbedingt nachholen wollten.
Die Sportausübung in Niedersachsen ist ab sofort in Gruppen von bis zu 50 Personen zulässig. Bisher war die Personenzahl auf 30 beschränkt. Die neue Niedersächsische Corona-Verordnung ist am 01. August in Kraft getreten. Die Sportausübung in Gruppen von bis zu 50 Personen ist ohne Berücksichtigung der Abstandsregeln möglich. Dabei ist es egal, welche Sportart ausgeübt wird. Die Kontaktdaten der Sportlerinnen und Sportler müssen weiterhin erhoben und dokumentiert werden.
Liebe Sportler/innen und Übungsleiter/innen,
bitte beachtet die Auflagen und stellt die Dokumentation eigenständig sicher!
Bei festen Kleingruppen bis maximal 30 Personen darf nun auch wieder kontaktintensiver Sport betrieben werden. Die bisherige Abstandsregelung ist hier beim gemeinsamen Sport aufgehoben. Damit kann die Bolzgruppe im Park wieder Fußball spielen, wie auch vereinsseitig im Amateursport ohne weitere Einschränkungen in festen Gruppen bis zu 30 Personen trainiert und Wettbewerbe ausgetragen werden.
Beachtet aber unbedingt folgendes!
Die Giebelseite wurde bereits gestrichen, das Licht im Gymnastikraum wurde erneuert, Brandschutztüren wurden eingebaut und Veltins hat die Werbung erneuert. Jetzt war es an der Zeit die gesamte Elektroinstallation im Flur zu erneuern, da diese nicht mehr auf aktuellstem Stand war. Die Gemeinde Nörten-Hardenberg hat hier entsprechend eine Fachfirmal für die Installation beauftragt. Die VSSG Sudershausen hat neue LED-Lampen inkl. Bewegungsmelder im Flur, Toiletten und Umkleide einbauen lassen.
Seit Montag, den 22. Juni, gilt die Niedersächsische Verordnung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie vom 19. Juni. Für das Sport in Sudershausen bedeutet das:
Tennis:
Tennis darf auf dem Gebiet der Stadt Göttingen auch wieder im Doppel gespielt werden. Auch hier muss der Mindestabstand eingehalten werden.
Leider zwingt uns die Coronakrise auch den geplanten Seniorennachmittag am 1. August abzusagen. Da keine Veranstaltungen im Sommer im Sportverein stattfinden, haben wir entschieden das Zelt vor das Sporthaus dieses Jahr nicht aufzubauen. Daher können wir auch keinen Seniorennachmittag mit ausreichendem Abstand in diesem Sommer durchzuführen. Da uns die Gesundheit aller Mitgliedern am Herzen liegt, haben wir uns entschieden in diesen Sommer abzusagen. Sollte im Herbst einen Seniorennachmittag wieder möglich sein, würden wir ihn rechtzeitig ankündigen.
Auf Initiative des gesamten TC-Vorstandes haben unsere Handballer (Damen und Herren) die Möglichkeit bekommen, sich durch Tennis fitzuhalten. Dabei war beiden Seiten wichtig, dass der Coronaschutzt eingehalten wird. Hier war der Tennisverein bestens vorbereitet. Sei es die Einweisung, was alles beachtet werden muss aber auch allgemeine Hygienevorschriften. Es war aber auch wichtig zu erfahren, wie verhalte ich mich auf den Tennisplatz und wie verlasse ich din Anlage.
BITTE BEACHTEN
Spielplatz:
Sportplatz:
Sporthaus:
Sport außerhalb des Sportplatzes:
Die VSSG Sudershausen möchte Euch zum Sport in dieser schwierigen Zeit motivieren. Durch die aktuellen Coronaeinschränkungen findet kein Sportbetrieb der VSSG statt. Die VSSG unterstützt die aktuellen Empfehlungen des Landessportbundes, sowie der Behörden. Gerade jetzt ist es umso wichtiger sportlich aktiv zu bleiben, um auch für eine eventuelle Coronaerkrankung gestärkt zu sein. Aber generell tun Sport und frische Luft immer gut. Daher möchte die VSSG Euch motivieren Sport zu treiben, und Eure sportlichen Aktivitäten auf der VSSG Facebookseite unter #vssgsportlichdurchdiecoronazeit zu posten. Ich habe heute den Anfang gemacht und bin 9,33 km durch den Nörtener Wald gejoggt. Auf geht’s!
- Lars-Kristian Kovdal, 1. Vorsitzender -
Auf Empfehlung vom Landessportbund stellt die VSSG den Betrieb vorerst bis zum 18.04.2020 ein. Daher werden wir den kompletten Sportbetrieb sowie Veranstaltungen ab sofort einstellen und bitten auch allen Übungsleiter und Sportler dieses zu respektieren und konsequent umzusetzen. Wir allen müssen dazu beitragen, dass sich die aktuelle Situation nicht verschlimmert.
Dazu werden das Hallenbad, die Sporthalle in Nörten-Hardenberg und das Sporthaus ab nächste Woche geschlossen sein.
Auch das Dorfgemeinschaftshaus wird geschlossen sein.
Daher fallen auch die Jahreshauptversammlung und der Vereinsjugendtag am 20.03.2020 aus und werden später nachgeholt.
Wir werden informieren, wenn es etwas Neues gibt. Vielen Dank für euren Verständnis und vor allem Gesundheit für uns alle.
- Lars-Kristian Kovdal, 1. Vorsitzender -
Auch die VSSG macht sich Gedanken, wie wir hier aktiv sein können. Alle kommenden Veranstaltungen, Trainingseinheiten etc. prüfen wir aktuell und informieren zeitnah über der aktuellen Stand. Die VSSG möchte auch dazu beitragen, dass sich der Virus nicht schneller ausbreitet.
Trainingseinheiten: Hier folgt der Info in der Regel über die zuständigen Übungsleiter. Bei Fragen wendet Euch gerne an den Vorstand.
Informationen zur Anreise mit dem PKW!
Durch den vielen Regen in den letzen letzten Tagen und da noch weiteren Regen erwartet wird, wird es wahrscheinlich nicht möglich auf der Wiese neben der Sporthaus zu parken. Die Fläche wird entsprechend abgesperrt sein. Daher parkt bitte möglichst oben auf der Hauptstraße im Ort.
Vielen Dank.
Am 12. Dezember 2019 haben sich die beiden Hausmeister Wilhelm von Roden und Norbert Strupeit, der 1. Kassierer Klaus Brandt, Ingo Weinreich vom Bauamt Nörten-Hardenberg und der 1. Vorsitzende Lars-Kristian Kovdal am Sporthaus getroffen. Die Arbeiten am Sporthaus wurden begutachtet. Einen Dank geht an dieser Stelle an Wilhelm, Norbert und Klaus, die das Holz am Vordach vom Sporthaus neu gestrichen haben.
- Lars-Kristian Kovdal, 1. Vorsitzender -
Am 12. November 2019 feierten Gertrud und Heinrich Ronnenberg ihre Gnadenhochzeit im Kreise der Familie. Beide sind inzwischen im Seniorenheim Emmermann in Volpriehausen. Am Sonntag 17. November gratulierte die VSSG Suderhausen e.V. ihren beiden Ehrenmitgliedern. Der 1. Vorsitzender Lars-Kristian Kovdal und der 1. Kassierer Klaus Brandt haben Getrud und Heinrich in Volpriehausen besucht.
Seit längeren schon wird im Sporthaus renoviert. Oben wurde das Licht komplett erneuert, unten wurden neue Brandschutztüren eingebaut und Einiges verkleidet. Demnächst wird die gesamten Elektroinstallation auf den neuesten Stand gebracht. Giebel und Vordach vor dem Sporthaus waren stark renovierungsbedürftig. Dank der Gemeinde Nörten-Hardenberg wurden allen Arbeiten sauber erledigt. Anschließend wurde der Giebel komplett gestrichen und das Vordach wurde erneuert. Wir möchten uns gerne bei der Gemeinde für der gute Zusammenarbeit bedanken.
Vereinsheld Wilhelm von Roden wurde bei der Aktion "Aktion Ehrenamt überrascht" vom Landessportbund Niedersachen ausgezeichnet. Am 21. Oktober hat der VSSG-Vorstand (1. Vorsitzenden Lars-Kristian Kovdal, 2. Vorsitzender Thomas Fricke und 1. Kassierer Klaus Brand), die Gemeindebürgermeisterin Susanne Glombitza und Ortsbürgermeister Jürgen Stierand gemeinsam mit einigen Mitgliedern der Wandergruppe unseren Wanderfachwart und Hausmeister Wilhelm von Roden im Rahmen der Männer-Seniorengymnastikstunde überrascht und ihm als Vereinsheld ausgezeichnet. Im Anschluss haben wir uns alle noch nett im Vereinsheim unterhalten. Wilhelm, vielen Dank für Deine Leistungen in der VSSG! Macht weiter so. Wir freuen uns auf weitere viele Jahre mit dir.
Lars-Kristian Kovdal, 1. Vorsitzender
Die kommende 3-4 Wochen werden die Fassade und das Vordach des Sporthauses renoviert. Deswegen steht ein Gerüst vor dem Sporthaus. In dieser Zeit können die beiden Außentoiletten nicht genutzt werden. Bitte nutzt während der Baumaßnahmen die Toiletten im Innenbereich.
Vielen Dank für euren Verständnis
- Lars-Kristian Kovdal, 1. Vorsitzender -
Die VSSG Sudershausen e. V. sucht eine Reinigungskraft für das Sporthaus, möglichst kurzfristig. Ca. 1-2 Stunden die Woche, je nach Bedarf. Flexibel planbar. Bezahlung erfolgt nach Absprache. Bei Interesse bitte beim 1. Vorsitzenden melden.
Zum 4. Mal hat VSSG Sudershausen alle Vereinsmitglieder ab 60 Jahren und deren Partner zum Seniorengrillen eingeladen. Bei bestem Wetter sind am 20. Juli 48 Seniorinnen und Senioren gekommen. Mike und Christopher Brandt haben gegrillt und alle wurden bestens versorgt. Dazu haben Astrid Herbst und Kerstin Dullnig kalte Getränke serviert. Der 1. Vorsitzender Lars-Kristian Kovdal und der 2. Thomas Fricke haben sich mit den Gästen ausführlich unterhalten und Aktuelles aus dem Verein berichtet.
- Lars-kristian Kovdal 1. Vorsitzender -
Am 30. Mai - Christi Himmelfahrt, fand der jährliche VSSG Sudershausen Vereinswandertag mit Feldgottesdienst in Ammes Bruch statt. Um 9:30 sind die ersten Wanderer vom Sportplatz in Richtung Ammes Bruch (oberhalb von Sudershausen) aufgebrochen. Die Teilnehmer, die nicht mitwandern konnten sind mit dem Auto gefahren bzw. wurden durch einen eingerichteten Fahrdienst zu Ammes Bruch gebracht. Insgesamt nahmen so mehr als 50 Personen am Feldgottesdienst teil.
Mit der VSSG Sudershausen zeigt ein Verein aus weniger städtischen Region („ein Ortsteil desFleckens Nörten-Hardenberg“), dass auch dort das Thema Digitalisierung bzw. Einsatz digitalerMöglichkeiten für das Vereinsleben möglich und hilfreich ist. Es geht darum, das entsprechende Augenmaß und den Einsatz zu zeigen. Solche Themen wie einheitlicher Auftritt nach außen, sei es durch eigene Emailadressen für die Vereinsaktivisten, eine aufgeräumte und aktuelle Homepage oder die Nutzung von niedrigschwelligen – sprich:
Die VSSG Sudershausen erreichte am 18. Mai 2019 den 3. Platz beim Vereinswettbewerb des LSB Niedersachsen in der Kategorie Vereine über 500 bis 1500 Mitglieder. Der 3. Platz wurde mit 750 Euro und einem Gutschein für die Hohenwegarena dotiert. Am Samstag haben sich die Vereine, die die Endausscheidung im Vereinswettbewerb "Digital" erreicht haben, beim Landessportbund in Hannover getroffen.Im Vorfeld haben sich die Vereine beworben.
Am 23. März 2019 fand die Jahreshauptversammlung der VSSG Sudershausen im Dorfgemeinschaft Sudershausen statt. Wie jedes Jahr haben viele Vereinsmitglieder den Weg ins Dorfgemeinschaftshaus gefunden. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzender Lars-Kristian Kovdal wurden langjährige Vereinsmitglieder geehrt. Sylvia Gobrecht wurde noch nachträglich aus 2018 geehrt, da sie bei der Versammlung 2018 verhindert war.
Am 23.03.2019 um 15:00 Uhr findet der diesjährige Vereinsjugendtag statt. Tagesordnung und Einladung findet Ihr hier.
Am 23.03.2019 um 19:00 Uhr findet die diesjährige Hauptversammlung im Dorfgemeinschaftshaus statt. Wie jedes Jahr wollen wir im Anschluss an den offiziellen Teil noch einige Stunden bei Stümpelessen und gekühlten Getränken gemeinsam verbringen. Einladung und Tagesordnung hier
Danke an alle Helfer, die am 02.03.2019 dabei Unterstützt haben, das Sporthaus nun final theatertauglich zu machen! In der kommenden Woche findet daher kein Sportbetrieb im Sporthaus statt. Das Sporthaus ist ab Montag 11.03.2019 wieder nutzbar. Allerdings nur eingeschränkt, da die Bühne erst am 16.03.2019 abgebaut wird und der Sportbetrieb wieder uneingeschränkt stattfinden kann.
Nachdem der Landessportbund Niedersachsen die Kampagne „Ehrenamt überrascht“ ausgerufen hat, war für VSSG Sudershausen schnell klar, wir wollen Hannelore Dullnig hierfür vorschlagen. Hannelore ist seit vielen Jahren für die VSSG tätig, leitet jeder Woche das Kinderturnen, hilft in der Sporthalle beim Handball, spielt jedes Jahr mit beim Theater der VSSG Sudershausen und vor allem ist Hannelore bei jeder Veranstaltung dabei und hilft mit wo Hilfe benötigt wird. Alles was Hannelore für den Verein leistet, läßt sich nicht aufzählen. Ich kann auf alle Fälle sagen: Ohne Hannelore wäre die VSSG nicht da, wo sie jetzt ist. Hannelore gehört zu den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern im Verein, die dafür sorgen, dass alles im Verein einwandfrei funktioniert. Ohne solch fleißige Helfer wäre das alles so nicht möglich.
Nachdem alle Vereine des Dorfes beim Weihnachtsmarkt Dezember 2016 ca. 1.100 € durch verschiedene Aktivitäten zusammen bekommen haben, stand fest, dass das Geld noch nicht ausreicht, um eine neue Schaukel für den Spielplatz am Sportplatz zu bekommen. Daher hat sich die VSSG Sudershausen e. V. in der Zusammenarbeit mit Ortsbürgermeister Jürgen Stierand entschieden, bei der Fanta Spielplatz-Initiative 2017 zu bewerben.
Seit vielen Jahren veranstaltet die VSSG Sudershausen e. V. einen Seniorennachmittag für alle Senioren ab 60 Jahre, um sich auf dieser Weise bei allen für die Treue und Unterstützung zum Verein zu bedanken. Seit 3 Jahren wird es als ein Grillnachmittag statt Kaffeenachmittag veranstaltet. Dieses Jahr lud die VSSG am 14. Juli zum Grillen mit den Senioren ein. Während gemütlicher Stunden fand ein sehr schönen Nachmittag im Zelt vor dem Sporthaus statt. Insgesamt kamen 45 Senioren.
14. Juli 2018 um 16:00 Uhr
im Zelt vor dem Sporthaus
Die VSSG lädt alle VSSG-Mitglieder ab 60 Jahre sowie deren Partner zum gemütlichen Beisammensein ein. In diesem Jahr werden wir ein paar schöne Stunden mit Gegrilltem und Getränken verbringen.
Mit sportlichen Grüßen
Der Vorstand
Am 12. August 2018 finden der Sudershäuser Volkswandertag und "Wandern mit andern" vom Kreissportbund Göttingen gleichzeitig ins Sudershausen statt. Daher haben wir eine große Bitte an Euch, da wir mit einem großen Besucheransturm an diesem Tag rechnen. Bitte unterstützt uns mit Kuchen. Wer uns mit einem Kuchen oder vielleicht zwei unterstützen kann, bitte direkt beim Wanderwart Wilhelm von Roden melden.
Wilhelm von Roden, Telefon: 05594 999878 / 0177 2645790
E-Mail: wilhelm_von_roden(at)yahoo.com
Vielen Dank.
Mit sportlichen Grüßen
- Lars-Kristian Koudal, 1. Vorsitzender -
Aufruf an alle jungen und jung gebliebenen Leute, die Spaß daran haben, Kindern die Sommerferien zu verschönern. Das Team „VSSG Jugend Aktiv“ sucht noch Betreuer für das Feriencamp in der Zeit von Samstag den 30.06.2018 bis Freitag den 06.07.2018. Das Camp wird auf der Freizeitanlage „Am Dickes Berg“ in Sudershausen durchgeführt und ist für Kinder und Betreuer kostenlos. Es handelt sich um eine rein ehrenamtliche Tätigkeit, die nicht vergütet wird.
Die VSSG Sudershausen e. V. sucht eine Reinigungskraft für das Sporthaus, möglichst kurzfristig. Ca. 1-2 Stunden die Woche, je nach Bedarf. Bezahlung erfolgt nach Absprache.Bei Interesse bitte beim 1. Vorsitzenden melden.
Lars-Kristian Kovdal
Handy: 015112421373
Privat: 05594 999698
Bei traumhaften Bedingungen starteten bei der diesjährigen Tour de Energie auch wieder zwei Radrennfahrer der VSSG Sudershausen. Falk Radecker und Ulrich Löffler erzielten hervorragende Zeiten und hatten bei sommerlichen Temperaturen im Ziel auf der Göttinger Bürgerstraße die Pastaparty und das Kaltgetränk wohl verdient.
Am 28.04.2018 wollen wir ab 9:30 Uhr gemeinsam das Versammlungszelt vor dem Sporthaus aufbauen. Das dauert ca. eine Stunde.
Wir benötigen noch etwas Hilfe. Wer also Zeit hat, kann sich gerne melden oder einfach vorbeikommen.
Für die Theatertage 2018 der VSSG Sudershausen haben die Kinder vom Kindergarten „Wirbelwind“ aus Bishausen ein Bild gemalt. Diese Bild diente als Requisite beim diesjährigen Theaterstück. Im Anschluss. hat VSSG, aus der Idee von Jörg Henze, das Bild versteigert. Am 17. März ist die Versteigerung zu Ende gegangen. Das höchste Gebot hat Dr. Roy Kühne abgegeben. Daher konnten die VSSG und Jörg Henze das Bild am 12. April an Dr. Roy Kühne und gleichzeitig die stolze Summe von 155,-€ an den Kindergarten, vertreten durch Steffi Kellner, übergeben.
Am 17. März 2018 lud die VSSG zur jährlichen Jahreshauptversammlung ein. 56 Vereinsmitglieder fanden den Weg ins Dorfgemeinschaftshaus. Kurz nach 19:00 Uhr eröffnete der 1. Vorsitzende Lars-Kristian Kovdal die Versammlung. Zuerst fanden die Ehrungen und Prämierungen statt.
Jahreshauptversammlung der VSSG Sudershausen e.V. am 17. März 2018 um 19:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Sudershausen
Tagesordnung:
Das Wochenende 23.-25. Februar finden die VSSG-Theatertage statt, daher ist kein Sportbetrieb im Sporthaus möglich. Ab dem 26.02. kann die Halle wieder eingeschränkt genutzt werden. Die Theaterbühne wird am 03.03.2018 abgebaut. Danach ist die Halle wieder uneingeschränkt nutzbar.
Vielen Dank für das Verständnis.
Die Theatertage näheren sich und es wird aktuell fleißig geprobt. Es gibt nur noch Restkarten für Freitag und Sonntag. An allen 3 Tage gibt es reichlich zu essen und trinken, dazu am Sontag Kaffee und Kuchen.
Wir freuen uns auf die 3 Tage im Sporthaus von Sudershausen.
- Lars-Kristian Kovdal, 1. Vorsitzender VSSG Sudershausen e. V.
Am Dienstag den 30.01.18 war es soweit, das Ergebnis der Abrechnung wurde vom Ortsbürgermeister Jürgen Stierand vorgelegt, nach dem alle Ausgaben und Einnahmen feststanden und die Rechnungen beglichen waren. Insgesamt waren 1900 € an Überschuss bei den Einnahmen herausgekommen. Die Veranstalter, das sind die Vereine in Sudershausen und der Ortsrat, waren sehr stolz und hocherfreut, dem Förderverein der Ev. Kirche und dem Ortsrat jeweils die Hälfte dieses Betrages in einem Umschlag überreichen zu können.
Die VSSG muss leider den Vereinsjugendtag sowie die Jahreshauptversammlung vom 27.01.2018 auf den 17.03.2018 verschieben. Aufgrund eines Computerproblems, das die Erfassung einer großen Anzahl von Vereinsbelegen verzögert hat, können wir den geplanten Termin leider nicht halten. Die beiden Veranstaltungen werden am 17.03.2018 wie geplant im Dorfgemeinschaftshaus stattfinden.
Die VSSG braucht Deine Stimme!
Vom 26. September bis 7. November 2017, 12 Uhr, hat jeder gemeinnützige Verein die Chance, 1.000 € für die Vereinskasse zu erhalten.
Am 15. Juli 2017 hat die VSSG Sudershausen alle Vereinsmitglieder über 60 Jahre samt Partner zum gemütlichen Grillnachmittag im Zelt vor das Sporthaus in Sudershausen eingeladen. Während gemütlicher Stunden gab es Verschiedenes vom Grill und dazu Getränke. Als Dank für die lange Vereinszugehörigkeit sowie die Unterstützung bei diversen Veranstaltungen der VSSG, hat die Kosten der Verein übernommen.
Gib deine Stimme der VSSG Sudershausen e. V., bzw. dem "Spielplatz am Sportplatz" in Sudershausen ab. Einfach "Spielplatz am Sportplatz" eingeben und du kannst deine Stimme direkt abgeben. Die VSSG Sudershausen e. V. hat sich zusammen mit dem Ortsbürgermeister Jürgen Stierand hier beworben. Wir hoffen, hierdurch weiteres Geld für der Spielplatz am Sportplatz zu bekommen. Die Kinder würde es freuen. 150 Preise werden vergeben, 1.000 bis 10.000 €. JEDEN TAG ist eine Stimme möglich und diese gerne für Sudershausen.
Die VSSG gratuliert Jugendleiter Michael Mocha sowie Katja Grube aus der Arbeitsgruppe „Jugend Aktiv“ zum Erhalt ihrer Jugendleiter-Cards. Beide haben im Frühjahr die JuLeiCa-Ausbildung gemacht und ihre JuLeiCa rechtzeitig zum Feriencamp erhalten. Beide konnten somit das Gelernte gleich beim Feriencamp 2017 einsetzen. Euch beiden herzlichen Glückwunsch und weiter viel Spaß bei der VSSG-Jugendarbeit.
Die VSSG lädt alle VSSG-Mitglieder ab 60 Jahre sowie deren Partner zum gemütlichen Beisammensein ins Zelt vor dem Sporthaus ein.
In diesem Jahr werden wir ein paar schöne Stunden mit Gegrilltem und Getränken verbringen.
Die VSSG Sudershausen e. V. trauert um ihren ehemaligen 1. Vorsitzenden und Ehrenvorsitzenden
Eberhard Scholz
Eberhard trat 1948 in die VSSG und hat seit dem den Verein geprägt, wie kaum jemand anderer. Fast 30 Jahre lang war Eberhard 1. Vorsitzender der VSSG Sudershausen e. V. und trug massgeblich zu der erfolgreichen Entwicklung des Vereins bei. Auch als Ehrenvorsitzender nahm er noch mit großem Engagement an allen Vorstandssitzungen teil und gestaltete den Verein weiterhin mit.
Das vorhandene Dach der Grillhütte am Sportplatz musste erneuert werden, da es nicht mehr dicht war. In einer gemeinsamen Aktion mit vielen Helfern wurde das vorhandene Dach abgebaut. Durch die Zimmerei Herbst wurden einige Bretter erneuert. Dann wurden passende Platten für die Dachpappe angebracht und anschließend wurde eine neue Dachpappe aufgebracht.
Am 23. April 2017 sind 3 Teilnehmer der VSSG Sudershausen bei der Tour d'Energie 2017 gestartet. Ulrich Löffler hat bereits mehrfach an der Tuor teilgenommen. Falk Radeker und Lars-Kristian Kovdal waren zum ersten Mal in Göttingen am Start. Trotz Kälte und Wind sind die drei VSSG-Teilnehmer bei bester Laune morgens in Göttingen gestartet. Falk und Lars-Kristian sind auf die 45 Km-Strecke gegangen, Ulrich Löffler sogar auf die 100 Km Strecke.
Besucher hellauf begeistert!
Vom 31. März bis zum 2. April fanden im Sporthaus der VSSG Sudershausen e. V. die diesjährigen Theatertage statt. Die Komödie „Die rote Orchidee“ wurde von 11 Schauspielern und 2 Souffleusen der VSSG aufgeführt. Bevor es losging wurde monatelang geübt. Die Schauspieler haben viele Stunden ihrer Freizeit investiert, um für die Theatertage gut vorbereitet zu sein. Erst 14 Tage vor der Aufführung wurde die Bühne im Sporthaus aufgebaut, somit konnte auch erst dann richtig auf der Bühne geprobt werden. Davor wurde auf dem Sportboden oder im Clubraum geprobt. Trotz dieser kurzen Übungszeit waren die Schauspieler bestens auf die Theatertage vorbereitet.
Die Theatergruppe freut sich auf "Die rote Orchidee" und ist bestens vorbereitet. Die Sporthalle im Sporthaus ist zum Theater umgebaut! Einem gelungenen Theater-wochenende steht nun nichts mehr im Weg! Die 3 Aufführungen sind mit 420 verkauften Karten fast restlos ausverkauft. Für Sonntag sind noch 10 Tickets erhältlich.
VIEL ERFOLG
Nachdem die VSSG Sudershausen e.V. zum Ende 2016 insgesamt 581 Mitglieder zählte, ging es seitdem steil nach oben. Stand 20.03.17 zählt die VSSG 720 Mitglieder. Es sind in vielen Bereiche neue Mitglieder dazu gekommen, sei es in der Leichtathletik, Gymnastik aber auch in anderen Bereiche haben wir neue Mitglieder dazu gewinnen können. Den größten Zuwachs konnte die VSSG durch die neue Abteilung Aqua Fitness erzielen. Dank des hohen Einsatzes von Andreas Rassmann und seine Truppe, haben sich viele Sportler entschieden Mitglied der VSSG zu werden um an Aqua Fitness teilzunehmen.
Die Theatertage sind fast ausverkauft!!!
Es sind nur noch Eintrittskarten für Sonntag zu haben! Wer also noch Interesse hat: Restkarten sind bei Klaus Brand oder in der Volksbankfiliale in Nörten-Hardenberg erhältlich.
!! Aufgrund der Theatertage ist die Sporthalle vom 18.03.-08.04. nur eingeschränkt nutzbar !!
18.-24.03 ist die Sporthalle eingeschränkt nutzbar.
Im hinteren Bereich steht die Theaterbühne. Diese kann aber auch für sportlichen Aktivitäten genutzt werden. Der restliche Turnboden ist frei. Daher sollte der normale Sportbetrieb stattfinden können.
Am 11. Februar 2017 hat der Flecken Nörten-Hardenberg die Sportler/innen der Gemeinde für ein erfolgreiches Sportjahr 2016 geehrt. Bürgermeisterin Susanne Glombitza ehrte die Sportler in einer persönlichen Anspreche. Darunter auch 6 Sportler/innen der VSSG! Darauf sind wir als Verein sehr stolz. Dabei waren die Schützen der VSSG alleine mit 5 Personen vertreten, da diese, wie schon in den vergangenen Jahren, sehr erfolgreich waren.
Mitgliederzahlen erreicht neuen Höchstwert.
Nachdem die VSSG Sudershausen e.V. zum Ende 2016 insgesamt 581 Mitglieder zählte, ging es seitdem steil nach oben. Stand 05.02.17 zählt die VSSG 702 Mitglieder. Es sind in vielen Bereiche neue Mitglieder dazu gekommen, sei es Leichtathletik, Gymnastik aber auch in anderen Bereiche haben wir neue Mitglieder dazu gewinnen können.
Das Thema ist aktueller denn je! Daher lädt die Ev.lt. Kirchengemeinde am Samstag den 11. Februar 2017 im Rahmen des Frauenfrühstücks zu einem Vortrag von Christel Svenson ein. Die Göttingerin berichtet über ihre Flucht 1945 aus Pommern zum Grenzdurchgangslager nach Friedland (Niedersachsen). "Der Status 'Flüchtlingskind' hat mich ein Leben lang begleitet“, sagt die heute 76jährige. Der Vortrag richtet sich an alle Interessierten (Frauen und Männer) und besonders an Jugendliche, eine Zeitzeugin zu treffen, die über das Erlebte sprechen will und kann! (Christel Svenson im NDR Fernsehen)
Ort: Paul-Gerhardt-Haus Sudershausen
Zeit: Frühstück und Vortag 9:30 Uhr - 11:30 Uhr
Preis/Person inkl. Frühstück: 3,00 € (Sudershäuser Konfis sind eingeladenen)
Bei Interesse meldet Euch im Vorfeld bitte bei Sylvia Krüger unter 05594/589 an. Es lohnt sich!
Auch in diesem Jahr veranstalten die örtlicheb Vereine wieder den Sudershäuser Weihnachtsmarkt. Am 02.12. gibt die Band Bever-Beat ein Adventskonzert zur Einstimmung. Am 04.12. findet dann der Weihnachtsmarkt vor dem Paul-Gerhardt-Haus statt. Die Vereine freuen sich auf einen regen Besuch. Infos durch anklicken der Bilder.
Die Pläne für Joe's Kurse während seiner Abwesenheit 25.9.2016 bis etwa 7.11.2016
Am 29. Mai 2016 hat die VSSG Sudershausen alle Vereinsmitglieder über 60 Jahre samt Partner zum Grillnachmittag im Zelt vor dem Sporthaus in Sudershausen eingeladen.
Während gemütlicher Stunden gab es verschiedenes vom Grill, dazu Getränke. Dieses wurde komplett vom Sportverein übernommen, als Dank für die Vereinszugehörigkeit sowie die Unterstützung bei diversen Veranstaltungen von der VSSG.
... im Sporthaus ... bei gutem Wetter im Zelt vor dem Sporthaus!
Die VSSG lädt alle VSSG-Mitglieder ab 60 Jahren, sowie deren Partner zum gemütlichen Beisammensein ein. In diesem Jahr werden wir ein paar schöne Stunden bei Gegrilltem und Getränken verbringen.
Mit sportlichen Grüßen
der Vorstand